PFAS und PFOA verstehen
Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) , einschließlich der berüchtigten Perfluoroctansäure (PFOA) und Perfluoroctansulfonsäure (PFOS), sind synthetische Chemikalien, die in Produkten wie antihaftbeschichtetem Kochgeschirr, wasserabweisender Kleidung, schmutzabweisenden Textilien und Feuerlöschschäumen verwendet werden. PFAS, aufgrund ihrer Persistenz in der Umwelt und im menschlichen Körper als „ewige Chemikalien“ bekannt, bergen erhebliche Gesundheitsrisiken wie ein geschwächtes Immunsystem, hohe Cholesterinwerte und bestimmte Krebsarten. Um diesen Bedenken Rechnung zu tragen, hat die EPA eine neue Initiative gestartet, die sich mit PFAS und anderen neu auftretenden Schadstoffen in der Trinkwasserversorgung der Vereinigten Staaten befasst.
Auswirkungen von PFAS auf die Gesundheit
PFAS werden oft als „ewige Chemikalien“ bezeichnet, da sie sich in der Umwelt nicht abbauen und sich mit der Zeit anreichern können. Diese Anreicherung kann verschiedene gesundheitsschädliche Auswirkungen haben:
Neue EPA-Vorschriften zu PFAS im Trinkwasser
Angesichts der erheblichen Gesundheitsrisiken durch PFAS hat die US-Umweltschutzbehörde (EPA) eine neue Initiative zur Regulierung dieser Schadstoffe im Trinkwasser gestartet. Die endgültige Regelung der EPA, die am 10. April 2024 bekannt gegeben wurde, legt gesetzlich verbindliche Höchstwerte für Schadstoffe (MCLs) für sechs PFAS , darunter PFOA und PFOS , von 4 Teilen pro Billion (ppt) fest . Ziel dieser Regelung ist es, rund 100 Millionen Menschen zu schützen, indem die Belastung ihres Trinkwassers mit schädlichen PFAS-Konzentrationen verhindert wird.
Zu den wichtigsten Elementen der EPA-Verordnung gehören:
Überwachung und Einhaltung:
Öffentliche Wasserversorgungssysteme müssen die PFAS-Werte überwachen und ab 2027 darüber berichten. Wenn die PFAS-Werte die MCLs überschreiten, haben die Systeme bis 2029 Zeit, die notwendigen Maßnahmen zur Reduzierung dieser Werte zu ergreifen.
Öffentliche Benachrichtigung: Wassersysteme müssen die Öffentlichkeit über PFAS-Werte und etwaige Verstöße gegen die MCLs informieren.
Finanzierung und Unterstützung: Die EPA stellt im Rahmen des überparteilichen Infrastrukturgesetzes 1 Milliarde US-Dollar bereit, um Bundesstaaten und Territorien bei der Prüfung und Behandlung von PFAS- Verunreinigungen zu unterstützen.
Herausforderungen bei der Behandlung und Entfernung:
Unwirksamkeit herkömmlicher Methoden:
Standardtechniken zur Wasseraufbereitung, darunter Koagulation, Flockung, Luftstrippung, Ozonierung, Chlorierung und schnelle Sandfiltration, haben sich aufgrund ihrer chemischen Stabilität und Wasserlöslichkeit als unwirksam gegen PFAS erwiesen (Europäische Umweltagentur, 2023).
Einschränkungen der modernen Behandlung:
Technologien wie körnige Aktivkohle (GAC) und Ionenaustauscherharze können zwar bestimmte PFAS entfernen, haben aber oft Probleme mit kurzkettigen Varianten, was zu inkonsistenten Entfernungsraten führt. Diese Methoden erfordern zudem häufige Wartung und erzeugen konzentrierte Abfallströme, die zusätzliche Herausforderungen bei der Entsorgung darstellen (MDPI, 2023).
Ressourcenintensive Prozesse: Moderne Behandlungsmethoden wie Umkehrosmose und Nanofiltration sind zwar effektiv, gehen jedoch mit hohen Betriebskosten und einem hohen Energiebedarf einher, was eine flächendeckende Umsetzung erschwert (MDPI, 2023).
Einführung von HydroSorb von Watch Water:
Eine Lösung zur effektiven PFAS-Entfernung
HydroSorb , ein innovatives Produkt von Watch Water® , stellt den Höhepunkt der Adsorptionstechnologie und Wassermanagementlösungen dar. Ob Wasserknappheit, Umweltverschmutzung oder Herausforderungen im Ressourcenmanagement – HydroSorb bietet Ihnen eine effektive und nachhaltige Lösung. HYDROSORB-DATENBLATT
Was ist HydroSorb?
HydroSorb ist ein hochmoderner Adsorber zur Aufnahme, Speicherung und Reinigung von Wasser. Durch die Verwendung fortschrittlicher kovalent-organischer Gerüstverbindungen (COFs) und metallorganischer Gerüstverbindungen (MOFs) erreicht HydroSorb beispiellose Adsorptionsraten. Dieses Hochleistungsprodukt wurde für eine überlegene Wasserreinigung entwickelt, indem es gezielt Schadstoffe angreift und so saubereres und sichereres Wasser für verschiedene Anwendungen gewährleistet.
Überlegene Adsorptionskapazität: Die fortschrittlichen COF- und MOF-Technologien von HydroSorb ermöglichen eine hohe Adsorptionskapazität und entfernen dadurch eine Vielzahl von Schadstoffen effektiv und regenerierbar . Dank fortschrittlicher Filtertechnologie entfernt HydroSorb von Watch Water® effizient PFAS , PFOA , PFOS und andere Schadstoffe aus dem Leitungswasser. Dies gewährleistet sauberes und sicheres Trinkwasser und gibt Familien, die sich über die gesundheitlichen Risiken einer PFAS- Exposition Sorgen machen, ein beruhigendes Gefühl .